Glyphosat Magnet: Verblüffende Methode entfernt Pflanzen-Gift aus Wasser
24.12.19 | wh Glyphosat-Magnet: Verblüffende Methode reinigt Wasser . Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben eine verblüffende einfache Methode entwickelt um das giftige Glyphosat aus kontaminiertem Wasser zu entfernen. Sie verwenden Eisen-Oxid-Partikel an welche das Pflanzen-Vernichtungs-Mittel gebunden wird. Es entsteht eine Eisen-Glyphosat Verbindung, die einfach mit Magnetismus aus dem Wasser entfernt werden kann. In der Zeitschrift "Nature" wurde dazu ein Fach-Artikel in englischer Sprache im Dez. 19 veröffentlicht. Glyphosat wurde ursprünglich von Monsanto konzipiert um effektiv Pflanzen zu töten. Und zählt zu den meistverwendeten Herbiziden weltweit. Studien zeigen auch deutlich dessen krebserzeugenden...
Physikalische Grundlagen Aquadea
. Folgend eine Zusammenfassung von Erkenntnissen und Forschungen, welche helfen können, verschiedene Phänomene der Aquadea Implosions Wirbeltechnologie zu erklären. Prof. Simon Shnoll (1930 - heute) Professor Shnoll ist ein russischer Biophysiker. Er ist Professor an der Fakultät für Physik der Staatlichen Universität Moskau und Mitglied der Russischen Akademie der Naturwissenschaften. Er ist Autor von über 200 wissenschaftlichen Arbeiten und einer Reihe von Büchern. Er hat 70 erfolgreiche Doktoranden betreut. Zwischen 1954 und 1957 wies Professor Shnoll "eine hohe Wahrscheinlichkeit für Schwingungsmodi bei biochemischen Reaktionen auf" Link zu seinem Buch in engl. Übersetzung. Für die Experimente untersuchte er verschiedene Arten von Reaktionen:...
Nobelpreis für Daniel Schechtmann: Quasikristalle
:.:.: Nobelpreis für Daniel Schechtmann: Quasikristalle " Was in drei Dimensionen wie ein unerklärliches Muster aussieht, reflektiert eine geordnete Struktur in einer höherdimensionalen Welt " Zitat : Linda Randall, Harvard, Physik Und mit hochfrequenter Wirbeltechnik nehmen wir Kontakt zur höherdimensionalen Welt auf und bringen diese "Ordnung" in Wasser und in das Leben. Werner D'Amato, Aquadea Bild: Quasikristall-Strukturen In einem normalen Kristall sind die Atome bzw. Moleküle in einer periodischen Struktur angeordnet. Diese Struktur wiederholt sich in jeder der drei Raumrichtungen, ähnlich wie Honigwaben sich in zwei Raumrichtungen wiederholen. Jede Zelle ist von Zellen umgeben, die ein identisches Muster bilden. In einem...