August 2013: Gießwasser für Balkon und Garten
Momentan haben wir in unserer Gegend eher italienische Verhältnisse, viel Sonne, hohe Temperaturen und wenig bis gar keinen Regen. Sicherlich hat das auch seinen Reiz, aber für unsere Pflanzen sind solche Wetterlagen eine Herausforderung.
Deshalb war mir wichtig, meinen Pflanzen, die teils richtige „Wasserschlürfer“ sind, möglichst schnell mit zugängigem, gut verwertbarem und hochwertigem Wasser zu versorgen. Für mich kommt da einfach nur gewirbeltes Wasser aus einem Wasserwirbler in Frage. Meine Beobachtungen mit gewirbeltem Wasser beschränken sich jetzt auf zwei Jahre, seit dem habe ich die Gartenbrause mit Verwirbelung. (Silber mit Bergkristall)
Ich habe einen sehr jungen Garten, aber in kurzer Zeit haben sich meine Pflanzen gut etabliert, sind stark, wuchsfreudig und kräftig. Sie haben keinen Mehltau mehr und kaum bis gar keinen Rosenrost.
Sicherlich spielen hier auch einige andere Faktoren mit: Lage, Boden, Nährstoff- Mineralstoffzufuhr und auch die Pflanzenauswahl, denn heimische Sorten tun sich sicher leichter.
Man muss sich erst einmal daran gewöhnen, es ist nicht die übliche Gartenbrause, sondern diese Düse hat sehr viel Kraft. So viel, dass ich beim ersten mal benutzen bei einem Strauch die Wurzeln frei gelegt habe, also nicht laufen lassen und dabei Rosen schneiden oder Kaffee trinken oder vielleicht sogar beides tun....!!!
Rosen mögen nicht mit nassen Füßen ins Bett, so die alte Regel. Da ich aber erst gegen Abend gießen kann oder will, sind sie dazu gezwungen. Sie nehmen es mir nicht übel, heuer habe ich so viel Blüten wie noch nie. Selbst bei alten Rosen, die immer eine lange Blühpause haben. (wenn sie es schaffen, überhaupt noch ein zweites mal zu blühen)
Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit dieser Wirbel-Brause
Läuse, Spinnmilben, Raupen usw. von Pflanzen bekommt ohne zu Gift greifen zu müssen. Buchs ist ja immer ein bisschen anfällig und wenn ich Spinnmilben entdecke, feste absprühen ist das oft mit einem Mal erledigt.
Für Menschen, die etwas mehr für Ihre Umwelt tun möchten und Freude an Lebendigkeit haben ist das ein wunderschönes Gartenutensil...
Eure Evelyn